Diese Kampagne ist abgeschlossen.



Unterstützt Rajendra - verlangt Maßnahmen gegen (weisses) Asbest!

In Zusammenarbeit mit Union Aid Abroad APHEDA, der globalen Gerechtigkeitsorganisations der Australischen Gewerkschaftsbewegung

 
 
Rajendra Pevekar ist ein Opfer der tödlichen globalen Asbestindustrie. Sein Vater arbeitete in der Asbest-Produktion. Als Ergebniss leiden sowohl Rajendra als auch seine Mutter an Asbestbedingten Erkrankungen. Im Mai findet das treffen der Rotterdam Konvention in GEnf statt und Rajendra wird dort Vertretern begegnen deren Länder die Aufnahme von Asbest auf die Liste von gefährlichen Chemikalien blockieren.


Seit zehn Jahren steht weisses Asbest auf der Empfehlungsliste für die Rotterdamn Konvention welche Handlungsbeschränkungen auf solche Stoffe auferlegt. Die Aufnahme wurde jedoch von einigen wenigen Ländern die vom Asbest Export profitieren blockiert. Das muss aufhören! Um Bewegung in die Sache zu bringen hat eine Gruppe von 12 afrikanischen Ländern eine Veränderung des Abstimmungsverfahrens vorgeschlagen. Damit soll bei mangelndem Konsens eine 75% Mehrheit ebenfalls entscheiden können. So sollen gefährliche Chemikalien in die Liste aufgenommen werden, die bislang blockiert wurden. Die Veränderung der Abstimmungsweise wäre zudem eine Angleichung an andere Konventionen (wie die Baseler oder Stockholm Konventionen).


Gewerkschaften und Anti-Asbest Netzwerke auf der ganzen Welt unterstützen Rajendra. Wir rufen alle Delegierten in Genf zu zwei Dingen auf. Erstens müssen sie der Abstimmungsveränderung zustimmen. Zweitens sollen die Delegierten der Aufnahme von weissem Asbest auf die Liste zustimmen und so einen wichtigen Schritt zur Handelsbeschränkung einleiten.




Ihre Nachricht wird an folgende Email Adressen geschickt:
Franz.Perrez@bafu.admin.ch, juergen.helbig@ec.europa.eu, ptccb@guyana.net.gy, silvija.kalnins@varam.gov.lv, hematyar22@gmail.com, caroltheka@yahoo.com